
44 Profisportler und 14 Vollblutmusiker machen bei den Telekom Extreme Playgrounds am 05. Dezember das Berliner Velodrom zum ,,The Place To Be! In den Disziplinen Street und Vert geht es auf dem Skateboard um Preisgelder von über $ 80.000 und den ruhmvollen Titel.
Mit Street-BMXer Mark Webb (UK) und Vert-Skateboarder Rune Glifberg (DEN) ist das geladene Fahrerfeld nun vollständig. Zwischen den Runden sorgen drei Live-Acts für die richtige Dosis Festivalfeeling. Nach den US-Kultbands BoySetsFire und Panic! At The Disco komplettiert die Bremer Indie-Garage-Institution Trashmonkeys das Line-Up. Jetzt schnell Tickets sichern. Die Telekom Playgrounds sind am 5. Dezember live ab 20:00 Uhr auf MTV und als Special am 11. Dezember um 11:15 Uhr auf Sport1 zu sehen.
Am vergangenen Wochenende ging es für die deutschen Skateboarder im Rahmen der Telekom Local Support Challenge in Aurich um den großen Sprung zu den Telekom Playgrounds. Für einen Startplatz im internationalen Fahrerfeld konnten sich der frisch gekürte Deutsche Meister Thomas Weber (23, Plauen), Tom Kleinschmidt (21, Pirna), Christian Krause (22, Münster) und als bester Nachwuchsfahrer Marius Kolkmeyer (22, Osnabrück) qualifizieren.
Im BMX Street vervollständigt der britische Überflieger Mark Webb das Profi-Fahrerfeld rund um Vorjahressieger Harry Main (UK) und Street-Legende Ryan Nyquist (USA). In der Halfpipe versprechen Titelverteidiger Vince Byron (AUS), sein Landsmann Steve McCann und Silber-Medaillen-Abräumer 2009 Francisco Zurita (CHI) spannende Begegnungen. Als Titelfavoriten im Skateboard Street werden der erst 16-jährige Vorjahressieger Axel Cruysberghs (BEL), World Cup Skateboarding Tour 2009 Champ Rodolfo Ramos (BRA) und sein Landsmann Rodil Junior gehandelt. In der Halfpipe bekommen Vorjahressieger Danny Mayer (USA) und Nachwuchstalent Paul-Luc Ronchetti (UK) mächtig Konkurrenz von Europas Vert-Legende Rune Glifberg (DEN). Im Skateboard ersetzt Vert-Pro Sam Beckett (UK) den verletzten Adam Taylor.
Auch musikalisch komplettiert ein Kult-Name das Aufgebot der erfolgreichen Actionsport-Eventreihe in Berlin. Oft verglichen mit den US-Rocklegenden The Strokes oder The Hives, stehen die Trashmonkeys seit ihrer Gründung 1998 für melodischen Indie-Garage-Rock. Spätestens seit ihren wegweisenden Alben ,,The Maker“ (2004) und ,,Favourite Enemy“ (2006) inklusive des Hits ,,Attitudes in Stereo“ haben sich die Nordlichter als deutsche Indie-Größe auch international einen Namen gemacht. Seit 2009 sind sie mit neuem Album ,,Smile“, der Single ,,Give That To Me“ sowie neuem Bandmitglied zurück.
Gemeinsam mit BoySetsFire und Panic! At The Disco werden sie das Berliner Velodrom bei den Telekom Extreme Playgrounds in Richtung Stage Dive Universum katapultieren!
Der Vorverkauf für die Telekom Extreme Playgrounds läuft auf Hochtouren. Tickets sind für 25 Euro (plus Gebühren) oder als 5-Freunde-Ticket für 100 Euro (plus Gebühren) auf www.telekom-playgrounds.de und an den meisten VVK-Stellen erhältlich.“