Wie bekommt unsere Stadt einen Skatepark? Schritt 1 von 10 zum eigenen local Skatepark

26. April 2016   16:55  -  Johannes Gausepohl

slide

Die Jungs von fine lines Marketing aus Köln wissenwovon sie reden. Die Agentur der beiden ehemaligen Pro’s Veith Kilberth und Joni Wronn ist schon seit über 10 Jahren im deutschen und europäischen Skateboard-Business aktiv. Zudem engagiert sich fine lines seit einiger Zeit sehr aktiv in der Beratung, Planung und Umsetzung von Skateparks. So hat die Agentur zum Beispiel schon Projekte wie das Nike SB Shelter in Berlin, sowie die neue North Brigade in Köln von Anfang bis Ende betreut und umgesetzt.

Doch auch abseits von solchen Groß-Projekten gibt es in Deutschland Handlungsbedarf. Stichwort: Der local Skatepark. Tausende Skater in ganz Deutschland träumen von einem neuen, professionellen local Skatepark und setzen sich vielleicht sogar schon bei ihrer Stadt oder Gemeinde dafür ein.

Doch das Thema Skatepark ist sehr komplex und hat viele Facetten. Daher hat es sich fine lines zur Aufgabe gemacht den Locals in ganz Deutschland einen Ratgeber und Übersicht zu diesem Thema an die Hand zu geben: Die 10 Schritte zum eigenen local Skatepark.

Schritt 1 von 10 zum eigenen local Skatepark: Schließt euch zusammen!

Gemeinsam ist man stärker. Schließt euch zu einer Interessengemeinschaft zusammen und konkretisiert euer Anliegen: Ihr seid eine Gruppe gleichgesinnter, aktiver Menschen, die einen festen Platz für ihre Sportart brauchen, der in dieser Form bislang fehlt!

Klare Sache, diese Grundsituation kann jeder nachvollziehen. Das ist wichtig, um von der Stadt gehört und ernstgenommen zu werden. Wählt auch einen Vertreter – einen Pressesprecher oder Leiter für Öffentlichkeitsarbeit – der für euch spricht und eure Interessen als Ansprechperson beziehungsweise ,,Anführer vertritt.

Noch mehr Infos zum Thema und alle weiteren Schritte zu eurem local Skatepark findet ihr unter  Fine Lines Marketing.

Morgen gibt es dann hier den zweiten Teil der neuen Serie.

Und hier ein Park, der sicherlich zu den besten Skateparks Deutschland gehört, der Allerpark in Wolfsburg:

Gesponserte Artikel“

Tags: 10 Schritte zum eigenen local Skatepark, Skatepark,

Verwandte News

Image


Danke an Tom Cat für dieses Video! Tom hat sich seine Holzplanke geschnappt und einen ausführlichen Rundgang in der neuen Skatehalle München in Pasing...
Image


Durch den Winter bedingt gab es auf Boardstaion für einige Zeit keine News mehr über neue Skateparks in Deutschland! Dank Yamato Livingramps...
Image


Der Skateboarding Sylt e.V. hat wieder ein Update zu der aktuellen Lage rund um den kommenden Mutli Skatepart auf Sylt gegeben:...
Image


Auch der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk berichtet über die Probleme in Kassel: Der Kasseler Skateboard-Verein Mister Wilson sorgt sich um den Standort...
Image


Schon im Dezember 2024 wurde der brandneue Skatepark in Hellersdorf feierlich eingeweiht! Die Anlage ist nicht nur die größte ihrer Art in Berlin,...
Image


Was lange währt wird gut! Nach über 8 Jahren Kampf kann der Skateboarding Sylt e.V. stolz auf einen ersten Schritt in Richtung Skatepark Sylt...
Image


Die Arbeiten von „LNDSKT – Planungsbüro für Skateparks“ am neuen Skatepark von Braunschweig sind schon lange im Gange!...
Image


Der neue Skatepark von Sylt soll bald gebaut werden, siehe News. Hinter dem Multipark Projekt steht der Skateboarding Sylt e.V. und viele...
Image


Populär Skateparks wollten heute noch nichtmit der Sprache rausrücken, wo dieser neue Skatepark gebaut wird, aber Local Skateboarder aus Kulmbach...
Image


Städte haben immer öfter einen Skatepark. Bei den Dörfern in Deutschland sieht das natürlich schlechter aus. Das Geld ist knapp und nicht jeder...

Verwandte Videos

Image 2. September 2019   12:00
Image 4. Juli 2018   18:00
Image 25. April 2017   20:09
Image 22. April 2017   10:55