Ab Freitag wird abgerissen – Dortmunder U „Utopia“ DIY Skatepark wird zerstört

22. Juni 2020   11:59  -  Johannes Gausepohl

slide

Da reißen sich die Dortmunder Locals sich den Arsch auf, opfern ihre Freizeit und bauen einen DIY Skatepark am Dortmunder U und das Ding wird abgerissen, scheisse.

Der Utopia Skatepark war zwar nur als temporäre Angelegenheit geplant, aber das nach ca. 2 Jahren Schluss ist, ist hart. Der Platz wird für neue Studenten Wohnungen gebraucht weswegen der Skatepark jetzt verschwinden muss.

Mehr Informationen hat die Ruhrnachrichten und der Nordstadtblogger. Die neusten Updates zum Thema gibt es auf der Facebookseite UTOPIA.

Stephan F hat nun eine Petition ins Leben gerufen:

Foto oben via Avaaz.org

Seit Mai 2018 wird in Selbstorganisation und durch die Stadt Dortmund angeregt auf dem Vorplatz am Dortmunder U ein Betonskatepark gebaut. Alle Helfer und Helferinnen sind mit Leidenschaft dabei, ganz egal ob sie selbst Skateboard fahren oder nicht. Denn eins ist klar, der Platz am U ist nicht nur bei Skatern beliebt. Es ist der Platz in der Dortmunder Innenstadt, wo man bis zum letzten Sonnenstrahl mit seinen Liebsten zusammen sitzen kann, reden kann, Musik machen kann oder einfach sein Feierabendbier genießt. „Wir treffen uns an den Blöcken“ sagt man dann immer. Auch die Gäste der angrenzenden Bar Moog, schätzen die extra eingerichtete Strandbar.

Durch Utopia, wie der eigens entworfene Skatepark getauft wurde, kam noch mal eine ganz neue Bewegung in diesen zentral gelegenen Treffpunkt. Musiker, Künstler, Familien aus allen Ecken des Landes haben begonnen diesen Platz und den Ausdruck, den man sich durch die Skateboardszene schaffen kann zu schätzen. Es wurden aus dem Nichts Großveranstaltungen mit Konzerten oder Kunstaustellungen geplant und organisiert. Alles in Kombination mit der Dortmunder Wirtschaft durch Beteiligung etlicher Unternehmen. Die Skateboard-Initiative Dortmund als organisierter Verein hat dafür die Hand hoch gehalten. Ein Platz, der also eine ganze Stadt belebt, bewegt und organisiert hat und der den Menschen fehlen wird, ganz egal ob Skater oder nicht.

Denn das Gelände soll bebaut werden und so wird es passieren, dass der beliebteste Sonnenplatz Dortmunds, wo sich die letzten zwei Jahre die Sonne umso wärmer und herzlicher angefühlt hat, für immer in den Schatten gestellt wird. Hierbei geht nicht nur ein Stück Kultur, Urbanismus und Lebensgefühl verloren, nein man verdrängt viele Bürger von dort, wo sie gerne sein wollen, wenn sie in einer Stadt wie Dortmund leben. Aus dem Zentrum.
Das solche Veränderungen und die Entwicklung eines Stadtbildes dazu gehören weiß jeder. Störend hierbei ist der Mangel einer Alternative!

Denn ein solches Gemeinschaftsgefühl direkt vor dem Wahrzeichen Dortmunds oder einem anderen zentralen Ort ist ein Statement, das gerade in Zeiten wie diesen bleiben sollte!

 

Tags: DIY, Dortmund, Skatepark,

Verwandte News

Image


Die Politik der Gemeinde Sylt stimmte am 24. April einstimmig für den Haushaltsnachtrag von 727 Tausend € und ermöglicht somit, dass der erste Bauabschnitt Skatepark...
Image


Schlechte Nachrichten von der Nordsee und von Skateboarding Sylt Verein! Die Kosten explodieren für den neuen Skatepark was der Politik nun widerum Probleme...
Image


Frühling und der erste neue Skatepark in diesem Jahr wurde in Otterndorf in Deutschland fertiggestellt. Für die Conrete Landschaft waren die Kieler Männers...
Image


Danke an Tom Cat für dieses Video! Tom hat sich seine Holzplanke geschnappt und einen ausführlichen Rundgang in der neuen Skatehalle München in Pasing...
Image


Durch den Winter bedingt gab es auf Boardstaion für einige Zeit keine News mehr über neue Skateparks in Deutschland! Dank Yamato Livingramps...
Image


Der Skateboarding Sylt e.V. hat wieder ein Update zu der aktuellen Lage rund um den kommenden Mutli Skatepart auf Sylt gegeben:...
Image


Auch der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk berichtet über die Probleme in Kassel: Der Kasseler Skateboard-Verein Mister Wilson sorgt sich um den Standort...
Image


Schon im Dezember 2024 wurde der brandneue Skatepark in Hellersdorf feierlich eingeweiht! Die Anlage ist nicht nur die größte ihrer Art in Berlin,...
Image


Was lange währt wird gut! Nach über 8 Jahren Kampf kann der Skateboarding Sylt e.V. stolz auf einen ersten Schritt in Richtung Skatepark Sylt...
Image


Die Arbeiten von „LNDSKT – Planungsbüro für Skateparks“ am neuen Skatepark von Braunschweig sind schon lange im Gange!...

Verwandte Videos

Image 2. September 2019   12:00
Image 27. Juni 2019   07:00
Image 4. Juli 2018   18:00
Image 25. April 2017   20:09