
World Skate erhöht das Mindestalter für Skateboarding bei den Olympischen Spielen! Da der olympische Zyklus von Paris abgeschlossen ist und im kommenden Juni eine neue vierjährige World Skateboarding Tour startet, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Sie über die Änderungen an den WST-Saisonkriterien zu informieren, die als Ergebnis unserer Nachbesprechung nach Paris umgesetzt wurden. Dabei haben die Athleten-, Trainer-, Wertungs- und technischen Kommissionen sowie eine Arbeitsgruppe, die aus einer ausgewählten Gruppe nationaler Verbände besteht, mitgewirkt.
Der Prozess umfasste alle Aspekte des Wettkampf-Skateboardings und unterstützte die endgültigen Entscheidungen zu mehreren Schlüsselthemen. Unter den Änderungen, die sich aus diesen Diskussionen ergeben, ist die neue Regelung zum Mindestalter für Wettkampfsport die mit Abstand auffälligste Neuerung.
Die größte gemeinsame Überzeugung, die während der gesamten Nachbesprechung herrschte, war die Erkenntnis, dass die steigenden Standards und die damit verbundenen Herausforderungen im olympischen Skateboarding die Einführung einer Mindestaltersgrenze erforderlich gemacht haben – sowohl für die Teilnahme an WST-Veranstaltungen als auch für alle Skateboard-Wettbewerbe, die von World Skate genehmigt oder nach den Regeln von World Skate durchgeführt werden.
Dementsprechend beträgt ab 2028 das Mindestalter für die Teilnahme an Skateboard-Wettbewerben, die von World Skate genehmigt oder nach den Regeln des World Skate durchgeführt werden, 14 Jahre.
Diese Altersgrenze wird schrittweise eingeführt: 2025 beginnt sie mit 11 Jahren, und die Mindestaltersgrenze steigt bis 2028 jedes Jahr um ein Jahr.
Foto by World Skate